Inhaltsverzeichnis
Die ersten Aufzeichnungen über eine Ausstellung stammten aus den 1830er Jahren von den deutschen Siedlern in Pennsylvania, obwohl Bäume schon viel früher in vielen deutschen Haushalten Tradition hatten. Die deutschen Siedlungen in Pennsylvania hatten bereits 1747 Gemeinschaftsbäume. Aber https://www.tannenversand.com/collections/nordmanntanne noch in den 1840er Jahren wurden Weihnachtsbäume als heidnische Symbole angesehen und von den meisten Amerikanern nicht akzeptiert. Im Jahr 2005 benannte die Stadt Boston die Fichte, mit der das Boston Common geschmückt wurde, in „Weihnachtsbaum“ statt in „Weihnachtsbaum“ um. Die Namensänderung wurde rückgängig gemacht, nachdem der Stadt mehrere Klagen angedroht worden waren. Die Debatte über die Umweltauswirkungen von künstlichen Bäumen hält an.
- Einer Legende nach ging Martin Luther eines späten Abends durch den Wald nach Hause und bemerkte, wie schön die Sterne durch die Bäume glänzten.
- Im Laufe der Jahre haben sich andere Arten von künstlichen Weihnachtsbäumen entwickelt und sind populär geworden.
- Nachdem ich sie mir alle angeschaut habe, kann ich mich einfach nicht entscheiden.
- Kombinieren Sie alternativ einen ganz weißen Baum mit lebendigen, neonfarbenen Ornamenten für einen auffälligen, modernen Blickfang.
- Der rustikale Baum der Bloggerin Virginia Fynes steht vor dem Emaille-Holzofen ihrer Tante und ist mit Birkenstöcken, glitzernden Eicheln und Kränzen, Reifenkunst und Federn geschmückt.
- Wenn es an der Zeit ist, eine Douglasie zu beschneiden, entscheiden Sie sich für hausgemachte Ornamente gegenüber im Laden gekauften.
Ich entschied mich für ein rotes und weißes Thema für alle meine Christbaumschmuck. Die Schleife und die großen roten Weihnachtssterne fallen auf und sind ein echter Blickfang! Ich habe es einfach gehalten, aber ich hatte eine tolle Zeit, Ideen für Weihnachtsbaumdekorationen zu entwickeln. Ihr Baum wird glänzen und glänzen, geschmückt mit atemberaubenden Weihnachtsornamenten in Ihren Lieblingsstilen. Big Lots hat eine große Auswahl an Weihnachtsschmuck-Sets, um die Zweige Ihres Baumes in Schönheit und festlicher Freude zu schmücken. Es wurde lange angenommen, dass Martin Luther die Tradition begründete, eine Tanne ins Haus zu bringen.
Große silberne Kugelornamente und Metallics ergänzen den weißen Baum und Birkenakzente runden den freundlichen Winterwald-Look ab. Mit einer stilvollen asymmetrischen Silhouette und einem rustikalen Waldcharakter verleiht unser 20-Zoll-Kranz Ihrer Weihnachtsdekoration Textur und Charme. Seine natürliche Rankenbasis ist mit Zweigen aus lebensechtem Kunstgrün, Pilzen mit roten Kappen, leuchtenden Beeren und echten Tannenzapfen geschmückt, die alle mit einem festlichen Staub aus eisigem Glitzer bedeckt sind.
Blasenlichter
Sie sind normalerweise teurer, aber sie sind flammfest, feuerfest und absolut sicher, um einen Weihnachtsbaum damit zu schmücken. Diese Weihnachtsbaumbeleuchtungen, die in verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind, sind die beliebteste Art von Baumbeleuchtungen. Sie wärmen die Äste eines echten Baumes, der den Duft der Kiefer in den Raum entlässt.
Woher Stammt Der Moderne Weihnachtsbaum?
Kombinieren Sie Beleuchtung und Baumschmuck mit dem Rest unserer Weihnachtsdekoration, ein riesiges Sortiment, das bereit ist und darauf wartet, Ihre Weihnachtsstimmung zu vervollständigen. Deutschland wird zugeschrieben, die Weihnachtsbaumtradition, wie wir sie heute kennen, im 16. Jahrhundert begonnen zu haben, als fromme Christen geschmückte Bäume in ihre Häuser brachten. Einige bauten Weihnachtspyramiden aus Holz und schmückten sie mit Immergrün und Kerzen, wenn das Holz knapp war. Es ist ein weit verbreiteter Glaube, dass Martin Luther, der protestantische Reformator des 16. Jahrhunderts, als erster brennende Kerzen an einem Baum anbrachte.
1659 erließ das Gericht von Massachusetts ein Gesetz, das jede Befolgung des 25. Dezember unter Strafe stellte; Menschen wurden für das Aufhängen von Dekorationen bestraft. Jahrhundert an, als der Zustrom deutscher und irischer Einwanderer das puritanische Erbe untergrub.